Domain hagebuttenstrauch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Hafer Lavendel Tee Bio Sal
    Hafer Lavendel Tee Bio Sal

    Hafer Lavendel Tee Bio Sal Filterbeutel 15 Stück - von SALUS Pharma GmbH - Kategorie: Beruhigungstee - Versand: 2,95 €, ab 18 € versandkostenfrei

    Preis: 4.89 € | Versand*: 2.95 €
  • HELIX PFLANZEN Lavendel, Lavandula angustifolia, Blüte: violett, kerzenblütig - lila
    HELIX PFLANZEN Lavendel, Lavandula angustifolia, Blüte: violett, kerzenblütig - lila

    Verpackungsart: Karton • Einsatzbereich: Garten • Farbe Blatt: grau/silber • Farbe Blüten: violett • Herkunft: Deutschland • Marke: HELIX PFLANZEN • Pflanzen-Art: Lavendel • pH-Wert: neutral (ph 6,5 - 7) • Nützlingsfördernd: Ja • Winterschutz: Nein • Aktuelle Pflanzenhöhe (max.): 25 cm • Aktuelle Pflanzenhöhe (min.): 15 cm • Pflanztiefe: 15 cm • Topf Durchmesser: 13 cm • Topfhöhe: 11,5 cm • Wuchshöhe (max.): 30 cm • Verpackungsmaterial: Karton • Blüte: Ja • Blütenmerkmal: kerzenblütig • Blütezeit: Juni - August • Bodenfeuchte: durchlässig • Bodenverhältnisse: keine besonderen Ansprüche • Botanische Bezeichnung Art: angustifolia • Botanische Bezeichnung Gattung: Lavandula • Deutsche Bezeichnung: Lavendel • Duft: Ja • Düngung: 2x jährlich • Geeigneter pH-Wert: neutral (ph 6,5 - 7) • Gießen: nach Bedarf • Lebenszyklus: mehrjährig • Luftfeuchte: normal • Pflanzzeit: März • Schmuckeigenschaft: Blütenfarbe, Blütenform • Schnittgeeignet: Ja • Standort: sonnig • Verwendung: Beet und Balkon • Volumen Topf: 1 l • Winterhärte: Ja • Wuchsform: aufrecht buschig • Verpackungsinhalt: 6 • Lieferumfang: 1 Set á 6 Stück

    Preis: 22.99 € | Versand*: 39.95 €
  • Dekostoff Lavendel "Lorena", rosa-color
    Dekostoff Lavendel "Lorena", rosa-color

    Dekostoff Lavendel aus der Serie Lorena, Farbe: rosa-color, Motivgröße Lavendel: 13 x 4 cm, Breite: 140 cm, Gewicht: ca. 170 g/m2. Material: 70 % Baumwolle, 30 % Polyester.hochwertiger Dekostoffpflegeleicht und knitterarmsommerliches Lavendel-Designfür Tischwäsche, Kissen uvm.Blumige Frische zieht mit diesem Dekostoff bei Ihnen ein! Wunderschöne Lavendelblüten lassen Ihre vier Wände im wahrsten Sinne des Wortes aufblühen. Das Mischgewebe eignet sich für Homedeko aller Art – nähen Sie Kissenbezüge, Tischläufer, Regalvorhänge uvm. Auch für Taschen ist der feste, formstabile Dekostoff ideal. Jetzt bestellen und aufs Nähen freuen!

    Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel
    Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel

    Lavendel – veredeln Sie Ihre selbstgemachten Seifen Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Für das gewisse Etwas können Sie die Seife nach Belieben einfärben. Die Rayher Lavendel taucht Ihre Seife in ein schönes lila – sie kommt mit 10,0 ml Inhalt zu Ihnen. Farbenfrohe, selbstgemachte Seifen Bevor Sie Ihre selbstgemachte Seife in die Form füllen, können Sie Seifenfarbe beifügen. Beginnen Sie mit einem Tropfen und fügen Sie dann nach und nach Tropfen hinzu, bis Ihre gewünschte Farbintensität erreicht ist. Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene Farbe und mischen Sie verschiedene Farbtöne miteinander. Das gibt Ihrer selbstgemachten Seife eine individuelle und besondere Note. Hochwertige, ökologische Farbe Die Inhaltsstoffe sind dermatologisch getestet , entsprechen der Kosmetikverordnung (KVO), sind ökologisch abbaubar und schadstofffrei . Sie können mit der Farbe also ohne Bedenken Ihre selbstgemachte Seife, Badekugeln, Badesalz und vieles mehr veredeln. Bestellen Sie das Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop!

    Preis: 3.65 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie pflanzt man Lavendel Samen?

    Um Lavendelsamen zu pflanzen, beginne damit, die Samen in gut durchlässige Erde zu legen und leicht mit Erde zu bedecken. Halte die Erde feucht, aber nicht nass, und stelle die Töpfe an einen sonnigen Ort. Achte darauf, dass die Samen genügend Licht und Wärme erhalten, um zu keimen. Nach einigen Wochen sollten die Samen keimen und du kannst die jungen Pflanzen dann in größere Töpfe oder ins Freiland umtopfen.

  • Wann pflanzt man Lavendel Samen?

    Lavendelsamen sollten idealerweise im Frühjahr oder Frühsommer gepflanzt werden, wenn die Temperaturen wärmer sind und die Pflanzen genügend Zeit haben, um zu keimen und zu wachsen. Es ist wichtig, dass der Boden gut vorbereitet ist und genügend Sonnenlicht erhält, da Lavendel eine Pflanze ist, die viel Licht benötigt. Die Samen sollten nicht zu tief gepflanzt werden, nur leicht mit Erde bedeckt, da sie Licht für die Keimung benötigen. Es ist ratsam, die Samen regelmäßig zu gießen, aber darauf zu achten, dass der Boden nicht zu nass wird, da Lavendel keine Staunässe verträgt. Mit der richtigen Pflege und den optimalen Bedingungen können Lavendelsamen erfolgreich keimen und zu gesunden Pflanzen heranwachsen.

  • Wann Lavendel schneiden nach der Blüte?

    Wann Lavendel schneiden nach der Blüte? Nach der Blütezeit im Sommer ist der beste Zeitpunkt, um Lavendel zu schneiden. Dies sollte jedoch vor dem Beginn des Herbstes erfolgen, um sicherzustellen, dass die Pflanze genügend Zeit hat, sich vor dem Winter zu erholen. Es ist wichtig, die verblühten Blütenstände abzuschneiden, um die Bildung neuer Blüten zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Ein Rückschnitt um etwa ein Drittel der Gesamtlänge der Pflanze ist empfehlenswert, um ein kompaktes Wachstum und eine reichliche Blüte im nächsten Jahr zu gewährleisten. Es ist ratsam, Lavendel mit einer scharfen Gartenschere zu schneiden, um ein sauberes und präzises Ergebnis zu erzielen.

  • Welche Pflanze mit Lavendel kombinieren?

    Welche Pflanze mit Lavendel kombinieren? Lavendel harmoniert gut mit anderen mediterranen Pflanzen wie Rosmarin, Thymian und Salbei, da sie ähnliche Wachstumsbedingungen bevorzugen. Auch Ziergräser wie Federgras oder Lampenputzergras können eine schöne Ergänzung zu Lavendel darstellen. Für einen Kontrast können auch blühende Pflanzen wie Rosen oder Storchschnabel mit Lavendel kombiniert werden. Letztendlich hängt die Wahl der Begleitpflanzen von deinem persönlichen Geschmack und dem gewünschten Gesamteindruck deines Gartens ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel
    Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel

    Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 4.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
    Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel

    Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel
    Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel

    Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.

    Preis: 4.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel
    Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel

    Hafer Lavendel Tee Bio Salus Filterbeutel können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.38 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie schneide ich Lavendel nach der Blüte?

    Wie schneide ich Lavendel nach der Blüte? Nachdem der Lavendel verblüht ist, ist es wichtig, ihn zu schneiden, um das Wachstum neuer Blüten zu fördern und die Pflanze gesund zu halten. Schneide die verblühten Stängel bis kurz über dem neuen Wachstum ab, um die Pflanze zu formen und zu verjüngen. Achte darauf, nicht zu tief zu schneiden, da dies das Wachstum beeinträchtigen kann. Es ist ratsam, den Lavendel im Frühjahr und Herbst zu schneiden, um eine üppige Blüte zu fördern.

  • Was sind die Samen von Lavendel?

    Die Samen von Lavendel sind kleine, schwarze Körner, die in den Blütenständen der Pflanze gebildet werden. Sie können verwendet werden, um neue Lavendelpflanzen zu züchten, indem sie entweder direkt im Boden gesät oder zuerst in Töpfen vorgezogen werden. Lavendelsamen benötigen eine gute Drainage und eine warme Umgebung, um erfolgreich zu keimen.

  • Kann man im Herbst Lavendel pflanzen?

    Ja, im Herbst ist eine gute Zeit, um Lavendel zu pflanzen, da die Pflanze genügend Zeit hat, sich vor dem Winter zu etablieren. Lavendel bevorzugt einen sonnigen Standort und gut durchlässigen Boden. Bevor du Lavendel im Herbst pflanzt, solltest du sicherstellen, dass der Boden nicht zu nass ist, da dies die Wurzeln schädigen kann. Es ist auch wichtig, die Pflanze regelmäßig zu gießen, bis sie gut verwurzelt ist. Hast du schon einen passenden Standort für deinen Lavendel ausgewählt?

  • Kann man Lavendel im Herbst pflanzen?

    Kann man Lavendel im Herbst pflanzen? Ja, Lavendel kann im Herbst gepflanzt werden, solange es noch genügend Zeit für die Pflanze gibt, sich vor dem Winter zu etablieren. Es ist wichtig, dass der Boden noch warm genug ist, damit die Wurzeln des Lavendels gut wachsen können. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze genügend Sonnenlicht erhält, um gut zu gedeihen. Es ist ratsam, den Lavendel im Herbst mit ausreichend Wasser zu versorgen, damit er gut anwurzeln kann und im nächsten Frühjahr kräftig austreiben kann.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.